Interview mit dem Brautpaar

Warum heiraten wir erst jetzt?

Warum heiratet Ihr jetzt? Nach 10 Jahren….?


Er sagt:  Bekanntlich brauche ich für wichtige Entscheidungen, (horoskopbedingt - Waage ) länger als die anderen Sternzeichen :-). 
Ich möchte nicht behaupten, dass ich auf eine späte Entscheidung gewartet habe, aber............ alles muss reifen, ein guter Wein ebenso wie eine gute Beziehung.
Ich wollte Höhen und Tiefen mit Anita erleben, ihre Reaktionen abwarten, ihre Gefühle und Charaktereigenschaften erkennen,  sehen wie es ist, zusammen zu wohnen, zusammen im Urlaub zu sein. 
Nachdem ich das nun bereits 10 Jahren geprüft habe und kein Platz mehr auf meiner "Positivliste" ist, ist es endlich an der Zeit den nächsten Schritt zu gehen. 

Sie sagt: Ich wollte eigentlich nicht mehr heiraten. Der Antrag kam völlig unerwartet und war so romantisch… ich musste einfach „JA“ sagen. … und es fühlt sich „richtig“ an, wir haben uns lange gesucht und jetzt auch lange geprüft – Fazit: Wir gehören zusammen und wollen es für immer bleiben. 


Wie war der Antrag?


Er sagt: Ich hatte diesen Schritt bereits lange geplant und zwar mindestens schon 3-4 Jahre vorher.  Doch der Zeitpunkt war niemals perfekt.   
Beim REWE waren zu viele Menschen, in Ägypten war es zu windig, in Istanbul waren wir zur Zeit des Opferfestes, bei den Konzerten in München war es zu laut, zu Hause gab es keine passende Gelegenheit usw.. 
Ich wusste natürlich, dass Anita es schön fände, wenn sie nach der langen Zeit von mir gefragt wird. Da ich mich aber
auch nicht in eine gezwungene Situation bringen wollte, hatte ich die berühmte Hinhalte-Taktik gewählt.
Dann kam der Moment, als Anita nicht damit rechnete.
Wir waren zum ersten Mal nach langer Zeit wieder im Urlaub an einem wunderschönen Ort in Italien mit gigantischem Blick vom Pool auf den See und die Lichter der Stadt.
Da wusste ich, dass es jetzt RICHTIG ist.
Ich hatte abends, während Anita Amelie ins Bett brachte auf der Terrasse Kerzen zu einem Herz geformt und diese angezündet, einen guten italienischen Rotwein bereitgestellt und mich in dem entsprechenden Outfit darauf vorbereitet, ihr endlich den Antrag zu stellen. Da ich mir bekanntlich viel Zeit lasse, habe ich natürlich auch hier sehr weit ausgeholt und über unsere Vergangenheit und Zukunft gesprochen. Gefühlte Stunden !!!! 
Mein Ziel war Anita zu überraschen, die Kerzen, der Rotwein, das Outfit, das gesamte Ambiente sollte sie nicht sofort zu der  Vermutung eines Heiratsantrages bringen. 
Nachdem ich alle Ablenkungstaktiken aus meinem Register gezogen hatte, ging ich standesgemäß vor ihr auf die Knie und habe sie gefragt, ob sie sich die Zukunft mit mir vorstellen könnte und meine Frau werden möchte. 
Das hat sie dann auch sichtlich gerührt, sie war völlig überrascht und konnte im ersten Augenblick nicht glauben, was nun geschieht. Sie sagte : „JA“.
Da es ihr anscheinend so zu Herzen ging und ich wahrscheinlich mit meiner Hinhalte- ( 10 Jahre) und Ablenkungstaktik (gefühltes, stundenlanges Gespräch über uns) richtig lag, wollte sie nochmals mindestens dreimal an diesem Abend, dass ich sie nochmals frage, ob sie meine Frau werden möchte. 
Auch auf diese Fragen kam immer wieder die Antwort: „ JA „. 
So kann ich mir sicher sein, dass es auch später beim JA bleibt 😊 

Sie sagt: Es war seeeeehr romantisch – fast wie im Film.

 Wir waren im August 2016 im Urlaub am Gardasee, in einer wunderschönen Villa von einem Freund von uns. Am Abend des 18.08.16 saß ich bereits auf der Couch vor dem Fernseher, Amélie hat endlich geschlafen, da kam Simon auf einmal im Anzug von draußen rein und sagte ich solle doch raus kommen… es wäre so ein schöner Abendhimmel draußen. Da er so fein angezogen war, habe ich mich auch noch schnell in ein Kleid geworfen und dann saßen wir auf der Terrasse bei Wein und Musik, die Sterne über uns und der See mit den Lichtern der Städte unter uns. 
Wir haben uns über uns unterhalten, was wir alles schon gemeistert haben – und auf einmal ist er auf die Knie gegangen und hat mich gefragt, ob ich seine Frau werden möchte! Ich konnte es erst gar nicht glauben…und war deshalb im ersten Moment sprachlos….bis ich dann natürlich „JA“ gesagt habe. 
Weil es so ein schönes Gefühl war, habe ich ihn an diesem Abend noch dreimal gebeten, mich noch einmal zu fragen! …und ich habe noch dreimal „JA“ sagen können! 


Warum heiratet Ihr denn in Tschechien?


Er sagt: Weil ich auch noch Tscheche bin 👍😜
Das war meine erste Antwort………..aber das erklärt natürlich nicht alles, daher meine weitere Ausführung.
Ich dachte mir, dass eine Hochzeit ein schöner Anlass ist mit allen diesen großen Tag zu feiern.
Alle Locations in unserer Umgebung haben aber nicht diesem Rahmen entsprochen, den wir uns vorstellten.
Entweder waren die Locations besetzt, zu klein, zu groß, oder haben eben nicht die Möglichkeiten bei gutem oder schlechten Wetter gleichzeitig geboten. 
Da eine Hochzeit aber auch sehr viel Vorbereitung in Anspruch nimmt und die erlebte Zeit für das Brautpaar mit den Gästen dann verhältnismäßig kurz ist, kamen wir auf die Idee das Fest auf zwei Tage zu erweitern. 
Daraufhin haben wir angefangen Locations in Tschechien zu suchen, da wir nun einen Platz für eine Feier mit Übernachtung benötigten. Die Auswahl in Deutschland ist hier ziemlich beschränkt gewesen. 
Nach Besichtigung mehrerer Locations sind wir fündig geworden und haben unser AMBIENTE für unser JA Wort und die Feier im Schloss Liblice gefunden. 



Sie sagt: Je mehr Locations wir in Deutschland angeschaut haben, umso mehr wurde uns bewusst, dass wir eigentlich nicht das bekommen was wir wollen. Wir wollten auf jeden Fall eine Location mit Hotel, damit die Kinder und die Gäste von weit her übernachten können. Wir wollten eine super tolle Schön-Wetter-Lösung für die Trauung aber auch eine schöne Schlecht-Wetter-Lösung. Letztendlich waren wir uns auch einig, dass wir möglichst wenig Stress an diesem Tag haben möchten. 
So kamen wir auch auf die Idee mit unseren Gästen bereits am Freitag zusammen zu sitzen, Zeit zu haben zum reden, spielen, singen oder was auch immer uns oder unseren Gästen einfällt.
Am Samstag dann romantisch zu heiraten, danach eine große Party zu machen und dieses besondere Wochenende gemeinsam am Sonntag ausklingen zu lassen. Das war aber in Deutschland schwer realisierbar.

Deshalb sind wir dann in Tschechien auf die Suche gegangen…haben uns dort einiges angeschaut und waren von Schloß Liblice so begeistert, dass wir beschlossen haben, dort zu heiraten.
Selbst ohne unsere Hochzeit ist das Schloß absolut märchenhaft und mit Hochzeit noch viel mehr.
Es bietet eigentlich alles was wir uns gewünscht haben…Essen, Heiraten, Feiern, Übernachten …und das alles an einem zauberhaften Ort.
Prag liegt nur 40 km entfernt von Schloß Liblice, ist eine der schönsten Städte Europas und immer eine Reise wert. Wer Prag also noch nicht gesehen hat (oder nochmal sehen will), sollte die Reise noch um 1 – 2 Tage verlängern und es sich ansehen.
So hoffen wir, dass möglichst alle unsere Gäste die etwas weitere Anfahrt auf sich nehmen um mit uns zu feiern.

Wir freuen uns auf ein wunderschönes Wochenende und eine bezaubernde Hochzeit mit all unseren Lieblingsmenschen.

Kontakt Anita & Simon.

All right reserved by Anita & Simon. Bilder: www.schloss-liblice.com - mobirise Portfolio - Zeljko Dupelj